Dropshipping Anbieter finden 2025 – So geht’s!

Dropshipping Anbieter

Dropshipping wird oft als der einfachste Business-Weg angesehen, um schnell und einfach Geld zu verdienen. Hierfür musst du einfach nur Konsumprodukte online verkaufen. Der größte Unterschied zwischen Dropshipping und dem Standardmodell Einzelhandel besteht darin, dass der verkaufende Einzelhändler beim Dropshipping keinen eigenen Bestand hat. 

Stattdessen kauft der Dropshipper Waren von Drittanbietern – in der Regel sind das Dropshipping-Großhändler oder Hersteller – je nach Bedarf, um seine Bestellungen zu bearbeiten. 

Das Wichtigste an einem gut funktionierenden Dropshipping Online Business ist es, einen seriösen und vertrauenswürdigen Anbieter zu finden. In diesem Artikel erläutern wir dir 5 Schritte, wie du deinen idealen Dropshipping Anbieter finden kannst.

In diesem Artikel geht es um die folgenden Punkte:
  • So findest du deinen passenden Dropshipping Anbieter für dich
  • 5 Schritte, passenden Lieferanten finden
  • Die top 10 besten Anbieter

Den passenden Dropshipping Anbieter finden

Wer mit Dropshipping ein eigenes Online-Business starten will, braucht vor allem eines: Lieferanten. Doch bevor wir damit starten, dir nachhaltigen Inhalt zu liefern, kommt es vor allem auf eines an: Dein Mindset.

Viele Menschen, die mit einem E-Commerce Business starten wollen, verschwenden viel Zeit und Energie damit, den passenden Anbieter zu suchen. Am Anfang machen sich die Menschen viel zu viele Gedanken darüber, woher sie das Produkt beziehen können, in welchem Land es stattfinden soll und welcher Anbieter nun der richtige ist. 

Versteh uns bitte nicht falsch, natürlich ist es wichtig, einen Plan und eine ungefähre Vorstellung zu haben. Das ist eine Art Voraussetzung für alles. Doch wir wollen hier betonen, dass es vor allen Dingen darum geht, erstmal anzufangen.

Du musst am Anfang nicht den besten Kundenservice, die beste Lieferzeit, die hochwertigsten Produkte haben, um zu starten. Du brauchst nur eine Sache dafür: den Mut, einfach unperfekt zu starten!

Dropshipping Anbieter 2025 finden: 4 verschiedene Wege

Kommen wir nun zu den unterschiedlichsten Anbietern, die es auf dem Dropshipping-Markt gibt. Da der Dropshipping-Anbieter-Markt groß ist, ist bei vielen Anbietern Vorsicht geboten.

Hier erfährst du, welche Arten von Dropshipping Anbietern es gibt, wie du gute Anbieter findest und worauf du bei der Auswahl achten solltest. Außerdem stellen wir dir namhafte internationale und deutsche Dropshipping Anbieter vor und erklären dir, wie du am besten mit den Lieferanten in Kontakt treten kannst.

1. Produkt Aggregatoren

Produkt Aggregatoren sind Unternehmen, die Produkte von verschiedenen Anbietern beziehen und diese auf einem Marktplatz anbieten. Der Vorteil eines Produktaggregats ist, dass diese eine große Auswahl an Produkten von verschiedenen Anbietern an einem Ort haben. Der Nachteil ist jedoch, dass die Produkte oft sehr teuer sind.

 2. Großhändler

Großhändler sind Unternehmen, die Produkte in großen Mengen zu einem ermäßigten Preis verkaufen. Der Vorteil der Inanspruchnahme eines Großhändlers besteht darin, dass du die Produkte zu einem niedrigeren Preis erhältst. Der Nachteil ist, dass du die Produkte in großen Mengen kaufen musst.

3.  Hersteller

Hersteller sind Unternehmen, die Produkte herstellen. Der Vorteil, mit einem Hersteller zu kooperieren, ist, dass du die Produkte zu einem niedrigeren Preis erhalten kannst. Der Nachteil ist, dass du die Produkte ebenfalls in großen Mengen kaufen musst.

4. Einzelhändler

Einzelhändler sind Unternehmen, die Produkte an die Verbraucher verkaufen. Der Vorteil, mit einem Einzelhändler zu kooperieren, besteht darin, dass du die Produkte zu einem niedrigeren Preis erhalten kannst. Der Nachteil ist, dass du auch hier die Produkte in großen Mengen kaufen musst.

  • Die Produkte, die du direkt vom Hersteller beziehst, sind in der Regel an Mindestbestellmengen gebunden
  • Du musst die Ware im Voraus bezahlen und bis zum endgültigen Verkauf lagern
  • Allerdings kannst du deine Produkte im Idealfall verändern und hast Einfluss bzw. Kontrolle auf die Qualität

Wenn du deine Waren direkt vom Hersteller beziehst, hast du die Möglichkeit, andere Fulfillment-Methoden zu nutzen, z. B. das FBA-Programm von Amazon. Als FBA kümmert sich Amazon um die Lagerhaltung, den Versand, das Retourenmanagement und den Kundensupport. Daher wird der FBA-Verkauf oft als langfristiges Erfolgsmodell angesehen.

Wenn du dein eigenes Online-Geschäft einrichten möchtest, ohne sich um Mindestbestellmengen oder Vorauszahlungen kümmern zu müssen, kannst du deine Produkte von einem Dropshipping Großhändler beziehen.

Diese Art von Lieferanten sind in der Regel auf bestimmte Produktkategorien spezialisiert und verlangen keine Vorauszahlungen. Großhändler sind die perfekten Produktlieferanten für Dropshipper – du musst nur den richtigen finden.

5-Schritte-Anleitung: Finde den perfekten Dropshipping Anbieter!

Wünschst du dir endlich ein funktionierendes Online-Geschäft mit dem passenden Anbieter? Dropshipping ist ein Geschäftsmodell, bei dem du eine Art Partnerschaft mit einem Lieferanten eingehst, um dessen Produkte in deinem Online-Shop zu verkaufen. 

Der Hauptvorteil des Lieferanten besteht darin, dass du die Produkte nicht selbst im Voraus kaufen musst. Stattdessen lagert der Lieferant die Produkte in seinem eigenen Lager und versendet sie erst, wenn eine Bestellung eingegangen ist. Daher ist der passende Anbieter der wichtigste Faktor für ein erfolgreiches Online-Business.

1. Entwickle eine einmalige Dropshipping Geschäftsidee 

Wenn du nach einem idealen Dropshipping Anbieter suchst, solltest du zunächst eine klare Vorstellung davon haben, was genau du verkaufen möchtest. Dropshipping ist nur eine Art Versandmethode oder ein Vertriebskanal und keine komplette Geschäftsidee. 

Viele Dropshipping Anbieter und Großhändler konzentrieren sich auf bestimmte Nischen. Stelle dir also diese 5 Fragen, bevor du nach dem richtigen Anbieter suchst:

  • Welche Produkte möchte ich verkaufen?
  • Wer genau ist meine Zielgruppe?
  • Welches Preissegment soll mein Unternehmen bedienen?
  • Was genau mache ich anders bzw. besser als andere Anbieter? 
  • Soll ich eine Low-Price Strategie oder eine High-Price Strategie fahren?

Um einen lohnenswerten Online-Shop aufzubauen, musst du über eine konkrete Dropshipping Geschäftsidee Bescheid wissen. Hierfür stehen dir unterschiedliche Quellen zur Verfügung:

  1. Das Internet – Du kannst eine Fülle von Informationen über Dropshipping-Geschäftsideen finden, indem du das Internet durchsuchst. Versuche, nach „Dropshipping-Geschäftsideen“ oder nach der Frage „wie ein Dropshipping-Geschäft gründen“ zu suchen
  2. Bücher – Es gibt viele Bücher über Dropshipping-Geschäftsideen. Eine schnelle Suche auf Amazon zeigt eine Reihe von Möglichkeiten auf
  3. Freunde und Familie – Frage in deinem Freundeskreis und in deiner Familie nach, ob sie jemanden kennen, der ein Dropshipping-Geschäft gegründet hat. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, um Informationen aus erster Hand zu erhalten
  4. Messen – Besuche regelmäßig Messen, die mit deiner Branche zu tun haben. Dies ist eine gute Möglichkeit, neue Dropshipping-Geschäftsideen kennenzulernen und andere Unternehmerinnen und Unternehmer zu treffen
  5. Soziale Medien – Nutze soziale Medien, um mit anderen Unternehmern in Kontakt zu treten, die bereits im Dropshipping-Geschäft tätig sind. Auf diese Weise kannst du dir Ideen und Ratschläge einholen
  6. Nischen – Suche nach einer speziellen Nische, um die passenden Menschen für deine Zielgruppe zu erreichen
  7. Verbrauchertrends – Wenn du einen speziellen Trend schnell erkennen und diesen für dein Dropshipping Business einsetzen kannst, wirst du einen höheren Umsatz erzielen können

Ein starkes Argument gegen das Dropshipping ist der starke Wettbewerb. Wenn alle Dropshipper die Produkte von demselben Dropshipping Anbieter beziehen, hast du in der Regel ähnliche Produktpaletten. Das macht es schwierig, sich von der Konkurrenz abzuheben.

  • Um dies zu überwinden, kann es sich lohnen, sich auf Nischenprodukte zu konzentrieren
  • Denn bei sehr spitz positionierten Nischen ist die Konkurrenz wenn überhaupt sehr überschaubar
  • Darüber hinaus gibt es viele Nischenprodukte, die im stationären Handel nicht in großem Umfang erhältlich sind
  • Das bedeutet, dass der Bedarf nach dem Angebot im Internet größer ist, sodass sich der Verkauf richtig lohnt

Passionierte Zielgruppen sind eng mit dem Nischenkonzept verbunden und sind bereit, ein höheres Budget für Zubehörprodukte ihrer Hobbys zu investieren. Der Fantasie sind in diesen Gruppen keine Grenzen gesetzt – Tauchen, Angeln, Filzen, Haustiere usw. – Je leidenschaftlicher die Zielgruppe ist, desto besser.

Eine weitere Möglichkeit, dein Vorhaben zu konkretisieren oder mit der Suche nach einzelnen Produkten zu beginnen, ist die Recherche nach Verbrauchertrends. Schaue dich in Facebook-Gruppen oder anderen Foren, Produkttest-Blogs und Social-Media-Plattformen nach Bewertungen und Diskussionen über Produkte um.

Mit Google Trends und Keyword-Tools wie beispielsweise Ubersuggest kannst du herausfinden, ob ein Produkt von vielen Menschen gesucht wird. Schau jedoch nicht nur nach einem möglichst hohen Suchvolumen. Wenn mehr Menschen bestimmte Produkte nachfragen, wird auch der Wettbewerb größer.

Achtung!
Konzentriere dich stattdessen auf Nischenprodukte mit einem geringeren Suchvolumen. Bei diesen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du von potenziellen Kunden gesehen wirst.

2. Den für dich idealen Dropshipping Anbieter suchen 

Wenn du genau weißt, welche Art von Lieferanten für dein Dropshipping-Geschäft benötigst, dann kannst du mit der Suche beginnen. Dieses Kapitel soll dir helfen, schnell einen Dropshipping-Lieferanten zu finden, indem wir dir einige Strategien und Merkmale guter und schlechter Dropshipping-Lieferanten vorstellen. Außerdem erhältst du Tipps für deine Suche.

  • Wenn du auf der Suche nach deinem idealen Dropshipping Anbieter bist, dann lass dich nicht entmutigen, wenn es eine Weile dauert, bis du einen guten Anbieter gefunden hast
  • Viele Großhändler investieren nicht viel in Werbung oder Marketing, sodass ihre Website möglicherweise nicht ganz oben in den Suchergebnissen auftaucht
  • Meistens sehen die Websites auch nicht sehr ansprechend aus
  • Aber davon solltest du dich nicht abhalten lassen!

Du möchtest sicherstellen, dass dein Lieferant dir hochwertige Produkte, einen guten Kundenservice und wettbewerbsfähige Preise bieten kann. Es kann jedoch schwierig sein, den richtigen Lieferanten zu finden, vor allem, wenn du gerade erst angefangen hast. Deshalb ist es wichtig, dass du deine Suchanfragen variierst.

  • Anstatt nur nach „Dropshipping-Anbieter“ zu suchen, solltest du nach verschiedenen Begriffen wie „Lieferant“, „Händler“, „Wiederverkäufer“ oder „Lager“ suchen
  • Auf diese Weise stellst du sicher, dass die Suche umfassend ist und dass du die treffendsten Ergebnisse erzielst

Die beste Möglichkeit, um nach Dropshipping-Anbietern zu suchen, ist es, direkt beim Hersteller nachzufragen. Nachdem du dir Gedanken darüber gemacht hast, welches Produkt du in Zukunft verkaufen wirst, solltest du nach einem möglichen Dropshipping-Service beim Produzenten fragen. 

Darüber hinaus kannst du in Erfahrung bringen, mit welchen Großhändlern der Hersteller kooperiert, damit du ebenfalls dort nachfragen kannst. Wenn du auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit bist, an ein Produkt zu kommen, das du verkaufen möchtest, aber den Hersteller oder Großhändler nicht finden kannst, dann kannst du versuchen, es bei einem Dropshipping-Shop zu bestellen. 

Du kannst dann die Qualität überprüfen und nach der Retourenadresse Ausschau halten. Rücksendeadresse führt dich meistens zum eigentlichen Absender, d.h. zum Dropshipping-Anbieter. Dann kannst du ihn kontaktieren und eine Geschäftsbeziehung pflegen.

3. Dropshipping Lieferverzeichnis verwenden

Welches ist der beste Dropshipping-Anbieter für mein Online-Geschäft? Um genau diese Frage zu beantworten, helfen die sogenannten Dropshipping-Lieferantenverzeichnisse. Dabei handelt es sich um eine nach Markt, Nische oder Produkt geordnete Datenbank von verschiedenen Anbietern. 

Viele Verzeichnisse liefern sehr zuverlässige Ergebnisse, weil die Recherchen auf mehrere Qualitätsstandards untersucht werden. Für diesen Service verlangen die Anbieter meistens einen kleinen Geldbetrag für den Zugang .

  • Es gibt viele verschiedene Dropshipping-Lieferanten und Unternehmen
  • Eine umfangreiche Übersicht über dieses Verzeichnis würde den Umfang dieses Artikels unnötig ausufern lassen
  • Auch wenn Mitgliederverzeichnisse kein Muss bei der Ideenfindung sind, können diese jedoch sehr bei der Kreativität helfen
  • Wenn dir deine Nische bereits gut bekannt sein sollte, kann es gut möglich sein, ohne großen Aufwand einen passenden Dropshipping-Lieferanten ausfindig zu machen

Nach dem Aufbau deines Dropshipping-Geschäfts benötigst du wahrscheinlich kein Verzeichnis mehr. Außerdem wirst du dich irgendwann auf die Suche nach einer weiteren und noch unbekannten Nische begeben.

Wissenswert:
Auch wenn Lieferantenverzeichnisse ein hilfreiches Instrument für die schnelle Suche sein können, sind sie außerdem hilfreich, um neue Produkt- und/oder Nischenideen zu finden. Wenn dir nur wenige Ressourcen zur Verfügung stehen und du schnell vorankommen musst, können Lieferantenverzeichnisse eine gute Abkürzung sein.

4. Seriöse, verlässliche Dropshipping Anbieter erkennen

Das Wichtigste, worauf ein Unternehmer bei einem guten Dropshipping-Anbieter achten sollte, ist ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem solltest du auf Spezialisierung, guten Kundenservice, gute Organisation und Zuverlässigkeit sowie ein funktionierendes Retourenmanagement achten.

Ein auf bestimmte Nischen fokussierter Dropshipping-Lieferant weiß in diesem Gebiet ganz genau, wie die Welt funktioniert. Ein anderer Anbieter, der alles Mögliche anbietet, weiß im Gegenzug dazu nur sehr oberflächlich Bescheid. 

Auch die Produktqualität des Angebots ist beim spezialisierten Händler um einiges besser als beim “Allesverkäufer”.  Das Sortiment des Dropshipping-Lieferanten liefert dir klare Hinweise darauf, mit welchem der beschriebene Anbieter du es gerade zu tun hast. Darüber hinaus ist beim Nischenanbieter der Kundenservice bei Anfragen um Welten besser.

Auch wenn viele Dropshipping-Lieferanten mit sehr altmodisch gestalteten Webseiten keinen guten Eindruck hinterlassen, geben manche Details einen Hinweis auf Seriosität. Folgende Tools sind für Online-Unternehmer von unschätzbarem Wert:

  • Echtzeit-Inventar
  • Auftragshistorien
  • andere Datenverwaltungs- und Überwachungstools 

Dank solchen Features können Dropshipping-Unternehmer alle möglichen Abläufe in ihrem Business verbessern. Vor allem Plug-ins, wie sie für Baukastensysteme wie z.B. Shopify zur Verfügung stehen, sind in der Lage, Bestellungen vollkommen automatisiert an den Dropshipping-Lieferanten weiterzuleiten.

Wenn du einen Dropshipping-Anbieter suchst, solltest du unbedingt den Standort berücksichtigen. Denn, wenn sich dieser in der Nähe deiner Käufer befindet, ist auch die Bestellung schneller beim Kunden

Wenn sich der Anbieter in Europa befindet, kannst du dir teure Versandkosten und eventuelle Zollgebühren sparen. Hier musst du jedoch das perfekte Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen finden. Es gibt übrigens auch viele Händler aus China, die in Europa ein Zwischenlager nutzen. 

Bevor du dich jedoch für einen längeren Zeitraum auf einen Lieferanten einlässt, ist es ratsam, einige Testbestellungen aufzugeben. Auf diese Weise kannst du neben Produktqualität, auch andere Qualitätsmerkmale, wie beispielsweise die Zuverlässigkeit und Organisation des Anbieters testen. 

Achtung!
Achte daher bei den Testbestellungen auf die Bearbeitungszeit des Bestellvorgangs und der Lieferung, die Möglichkeiten der Sendungsverfolgung, den Abrechnungs- und Zahlungsprozess sowie die Verpackungsqualität.

Viele Dropshipping-Anbieter bieten an, Musterprodukte zu einem günstigen Preis zu versenden. Am besten verzichtest du jedoch darauf und bestellst stattdessen Produkte über die regulären Kanäle. Auf diese Weise kannst du dich jedenfalls von den routinierten Prozessen überzeugen.

Darunter fällt ebenfalls das Retourenmanagement. Wichtig zu wissen ist, dass Rücksendungen immer anfallen werden, ganz egal wie gut das Produkt oder die Lieferzeit ist. 

  • Bei den besten Online-Shops gibt es Phasen, in denen jede zweite bis dritte Bestellung zurückgeschickt wird
  • Die Kunden sind wählerisch und können sich aus den verschiedensten Gründen jederzeit wieder umentscheiden

Einige Online-Unternehmer stellen den Käufern eine inländische Rücksendeadresse zur Verfügung. Wiederum andere häufen mehrere Rücksendungen bei sich an und retournieren diese in gewissen Abständen an ihren Großhändler.

In Sachen Retourenmanagement stehen im E-Commerce viele Möglichkeiten zur Verfügung. Jeder muss seinen eigenen Stil finden. Nachdem du einen Dropshipping-Lieferanten ausfindig gemacht hast, der viele von dir ausgesuchte Eigenschaften erfüllt, solltest du nun prüfen, ob der Kandidat auch individuelle Versandverpackungen anbietet. 

Auch wenn dafür möglicherweise ein Aufpreis anfällt und eine Markenverpackung vor allem zu Beginn nicht unbedingt notwendig ist, solltest du, wenn du länger dabei bist, trotzdem danach schauen.

Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Marketing und die Erschaffung eines guten Images für dein Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Individuelle Verpackungen können zur Wiedererkennung, Kundenzufriedenheit und zur Verbesserung des Images deines Unternehmens beitragen. Stelle also sicher, dass der individualisierte Versand zumindest eine zukünftige Option darstellt.

5. So erkennst du betrügerische Anbieter

Als Dropshipper solltest du dich vor betrügerischen Lieferanten in Acht nehmen. Das sind in der Regel scheinbare Großhändler, die aber tatsächlich Zwischenhändler sind und ein höheres Budget in Marketing investieren, damit sie leichter und häufiger gefunden werden. Um solchen Betrügereien aus dem Weg zu gehen, musst du Folgendes beachten:

  • Du solltest auftragsbezogene Kosten beim Lieferanten nicht als Indiz für dessen Seriosität werten
  • Viele Anbieter berechnen Gebühren, die vom Aufwand der Bestellungen abhängig sind, da die Kosten für die Verpackung und den Versand einzelner Bestellungen größer sind als die von Großbestellungen
  • Gebühren von ca. 3 bis 5 Euro sind in der Branche üblich

Darüber hinaus solltest du weiterhin regelmäßig die Konditionen und die Kundenzufriedenheit pro Anbieter vergleichen. Du kannst stets bessere Angebote finden und möglicherweise einen noch höheren Gewinn erzielen.

Du kannst bewährte und bekannte Lieferanten finden, die dir den Einstieg in dein Geschäft erleichtern. Diese Lieferanten haben Erfahrung und können dir die besten Angebote und Gewinnspannen bieten. Lese dir hier noch 10 weitere Tipps durch, wenn du mit Dropshipping starten möchtest.

Die bekanntesten Dropshipper Anbieter

Nachdem du die Grundlagen erlernt hast, zeigen wir dir jetzt die bekanntesten Anbieter in diesem Bereich. Sie alle eignen sich für unterschiedliche Modelle.

AliExpress und Ali Dropshipping

Der bekannteste Dropshipping-Anbieter ist AliExpress. AliExpress hat seinen Sitz in China und ist auf das B2C-Geschäft, den Einzelhandel, spezialisiert. Du kannst bei AliExpress tausende von Produkten aus jeder Nische zu extrem niedrigen Preisen finden. 

Ein starkes Argument gegen die AliExpress-Plattform ist die für uns ungünstige Niederlassung. Bei Paketen aus Asien kannst du locker mit bis zu 30 Tagen Lieferzeit rechnen. Zudem lassen sich im Internet bezüglich der Produkte von AliExpress viele Erfahrungsberichte finden. In diesem ist häufig von einer mittelmäßigen bis schlechten Produktqualität die Rede. 

AliExpress Bestellungen werden über das AliExpress System abgewickelt. Am einfachsten geht das mit Alidropship, dem AliExpress WordPress-Plugin. Mit ihm kann jeder in kurzer Zeit einen eigenen Onlineshop aufbauen.

DHgate

Das Dropshipping von DHgate hat seinen Sitz ebenfalls in China, ist aber dennoch empfehlenswert. Sie bieten eine breite Palette von Lifestyle-Produkten an, darunter Unterhaltungselektronik, Spielwaren, Kosmetik, Haushaltswaren und Dekorationsartikel. Kundenanfragen werden zufriedenstellend bearbeitet, aber DHgate leidet unter langen Lieferzeiten. Die Kunden müssen bis zu 4 Wochen auf die Bestellung warten. 

Alibaba

Alibaba ist die B2B- oder Großhandelsplattform der Alibaba-Gruppe. Im B2B-Handel sind die langen Lieferzeiten weniger ein Problem, da du die Produkte vor dem endgültigen Verkauf auch im Heimatland lagern kannst. Im Gegenzug zahlst du zwar eine Gebühr für die Nutzung des Online-Marktplatzes, aber das wird durch deinen Gewinn wieder kompensiert.

Die Alibaba-Gruppe betreibt drei chinesische Marktplätze: Taobao, Tmall und Alibaba.com. Zusammen haben sie Hunderte von Millionen Nutzerinnen und Nutzern und beherbergen Hunderte von Millionen Geschäfte und Produkte. Es ist schwer, ein Produkt zu finden, das sie nicht in ihrem Verzeichnis haben, was sie zu einem der beliebtesten Online-Shopping-Portale macht.

Alibaba ist der beste Marktplatz für Unternehmen, die große Mengen an Produkten von Großhändlern zum bestmöglichen Preis kaufen möchten. Du kannst direkt beim Hersteller kaufen, was sich auch für den Kauf von Eigenmarkenprodukten anbietet. Kundenspezifische Designs oder Logos lassen sich problemlos in den Herstellungsprozess integrieren.

BigBuy

Als einer der Big-Player unter den Dropshipping-Lieferanten in Europa zeichnet sich BigBuy durch kurze Lieferzeiten aus, da das Unternehmen seinen Sitz in Spanien hat und Verträge mit verschiedenen europäischen Kurierdiensten abschließt. Das Sortiment beinhaltet Elektronik, Haushaltsartikel, Neuheiten und Dekoration.

BigBuy hat viele Vorteile für Dropshipper in Europa, wie z. B. einen individualisierten Versand. In diesem Versand kannst du Pakete mit jedem beliebigen Firmenlogo kennzeichnen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, den gesamten BigBuy-Katalog mit nur wenigen Klicks auf verschiedenen Online-Marktplätzen einzustellen.

  • Die Nutzung von BigBuy ist mit einer Startgebühr von 45 € verbunden
  • Um erfolgreich zu verkaufen, schließe ein monatliches Abonnement für 69 € ab
  • Ohne dieses Abonnement kannst du keine fünf Produkte pro Kalendermonat verschicken
  • BigBuy ist zwar teurer als AliExpress, aber du profitierst von einer schnellen Lieferung, besserer Qualität und Konditionen für Großkunden und kleinere Bestellungen

NEDIS

Auf unserer Liste befindet sich nur ein einziger deutscher Lieferant. NEDIS ist hierzulande unter Dropshippern bekannt und hat das Zentrallager in den Niederlanden. NEDIS ist spezialisiert auf Hygieneprodukte, Haushaltsprodukte und Elektronik und gilt ebenfalls als einer der Big-Player in Europa. 

NEDIS hat sich als Ziel gesetzt, alle Bestellungen, die vor 16:00 Uhr aufgegeben werden, schon am Folgetag zuzustellen. Das macht NEDIS zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber von Amazon. Für die chinesischen Anbieter gibt es übrigens eine Einfuhrumsatzsteuer für Dropshipping Produkte. Erfahre in diesem Artikel mehr dazu!

Fazit: Ganz einfach 2025 Dropshipping Anbieter finden

Abschließend lässt sich feststellen, dass heutzutage der Markt überschwemmt ist mit Dropshipping Anbietern aus der ganzen Welt und aus allen Branchen. Doch was es wirklich braucht, um einen idealen Dropshipping Anbieter finden zu können, ist nicht pauschal zu sagen. Denn es kommt auf dich an. 

Jeder Online-Shop-Betreiber hat andere Prioritäten und es geht nicht darum, den „besten“ Lieferanten zu finden, sondern den idealen Lieferanten für dich zu finden. Doch bevor du dir darüber Gedanken machst, solltest du einfach mal mutig starten. Und wenn am Anfang nicht alles perfekt läuft, wirst du lernen und daran wachsen.

In diesem Artikel haben wir dir einige Strategien und Tipps gegeben, die dir helfen, einen passenden Lieferanten in Deutschland oder China zu finden. Das Wichtigste bei der Suche nach einem Lieferanten ist, dass du deine Prioritäten für den Lieferanten berücksichtigst. Welche Dinge sind für dich am wichtigsten? Willst du die günstigsten Preise? Die beste Qualität? Den schnellsten Versand?

Sobald du weißt, was für dich am wichtigsten ist, kannst du starten, nach passenden Lieferanten zu suchen, die deinen Kriterien entsprechen. Es gibt viele Online-Verzeichnisse, die Dropshipping-Lieferanten auflisten, sodass du keine Probleme haben solltest, ein paar zu finden, die deinen Anforderungen gerecht werden.

Sobald du einige potenzielle Lieferanten gefunden hast, solltest du dich mit ihnen in Verbindung setzen und sie nach ihren Geschäftsbedingungen fragen. Das ist wichtig, denn du musst zu 100 % sicher sein, worauf du dich einlässt, bevor du einem Lieferanten zusagst.Erkundige dich auch nach den Versandkosten und dem Rückgaberecht.

Auf diese Weise kannst du dir sicher sein, dass du das bekommst, was du von deinem Lieferanten erwartest. Wenn du einen Anbieter gefunden hast, mit dem du zufrieden bist, ist es an der Zeit, einen Vertrag zu unterzeichnen. Auf diese Weise bist du geschützt und kannst dir sicher sein, dass alles rechtlich geregelt ist, falls etwas nicht nach Plan laufen sollte. Wir wünschen dir viel Freude und Erfolg dabei, den für dich optimalen Dropshipping Anbieter zu finden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema “Dropshipping Anbieter

Was ist das Gute an Dropshipping?

Mit Dropshipping vermeidest du die Kosten und den Ärger, die mit dem Betrieb eines eigenen Lagers verbunden sind. Der Großhändler kümmert sich um die Verpackung und den Versand der Waren, sodass du dich nicht darum kümmern musst. Dadurch entfällt auch die Notwendigkeit, die angebotenen Waren vorzufinanzieren, und du musst dich nicht mit schwer verkäuflichen Artikeln herumschlagen.

Welche Nachteile gibt es beim Dropshipping?

Als Betreiber eines Online-Shops bist du auf die Zuverlässigkeit des Großhändlers und für den Inhalt deines Shops angewiesen. Als Online-Shop hast du auch keinen Einfluss auf die Lagerbestände des Großhändlers. Deshalb ist ein professioneller Dropshipping-Anbieter mit Artikelaktualisierung besonders wichtig.

Welche Produkte für Dropshipping?

Die Produkte, die die Probleme deiner Zielgruppe lösen, eignen sich am besten für das Dropshipping. Du kannst sie einfach, übersichtlich und interessant in der Werbung präsentieren.

Wie finde ich vertrauenswürdige Dropshipping-Lieferanten?

Eine Möglichkeit, vertrauenswürdige Lieferanten zu finden, ist die Nutzung eines Dropshipping-Verzeichnisses. Diese Verzeichnisse führen Dropshipping-Lieferanten auf, die vom Verzeichnis geprüft und zugelassen wurden. Auf diese Weise hast du die Gewissheit, dass die Lieferanten, mit denen du zukünftig arbeiten wirst, auch vertrauenswürdig sind. 

Eine weitere Möglichkeit, vertrauenswürdige Lieferanten zu finden, besteht darin, sich umzuhören. Spreche mit anderen Unternehmen, die Dropshipping nutzen, und finde heraus, mit wem diese Menschen zusammenarbeiten. 

Über den Autor

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on email

Kevin Helfenstein
Gründer, Geschäftsführer, Speaker und Coach

Als der Realschüler und gelernter KFZ-Mechatroniker dem Gehalt eines Angestellten entgegen sah, wusste er: Das kann nicht alles sein.

Nicht in seiner Vorstellung – Nicht in seinem Leben.

Also beschloss er, sich im Online Marketing fortzubilden und avancierte zu einem der besten E-Commercler im deutschsprachigen Raum.

Gemeinsam mit seinem Team erzielte Kevin bereits mehrere Millionen Euro Umsatz.

Mittlerweile hat er mit seinen Kunden mehr als 2.400+ Onlineshops aufgebaut.